Eine Begegnung mit den riesigen Meeressäugern gehört zu den grössten Naturwundern unseres Planeten. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit mit den sanften Giganten der Meere zu schwimmen. An Bord werden Sie von einer Meeresbiologin begleitet.
Tupou VI., der König von Tonga, steht einem Reich vor, das 169 Inseln umfasst. Vierzig davon sind bewohnt. Atemberaubend schön sind sie, die früher Freundschaftsinseln genannten, gegliedert in die Hauptinsel Tongatapu und die Inselgruppen Haapai und Vava'u. Sie essen gerne und sie essen gerne gut, die Tongaer. Gross und dick ist schön, danach richtete sich lange ein gängiges Schönheitsideal. Ungekrönte Stars bei Einheimischen und Besuchern sind im Segelparadies Tonga die gewaltigen Buckelwale. Spitzen Sie die Ohren. Hören Sie die Walgesänge? Masse, die fasziniert: Näher als hier, wo die Meeressäuger ihre Jungen zur Welt bringen, kommen Sie diesen eleganten Akrobaten nirgends.
Besuchen Sie zwei Inselgruppen von Tonga. Der Hauptort Nukualofa ist zugleich Königssitz. Die kleinen Inseln mit ihren Traumstränden laden zum Verweilen ein. Lernen Sie das entspannte Leben der Einheimischen kennen und lassen Sie sich vom Lebensrhythmus der Südsee verzaubern.
Eine Begegnung mit den riesigen Meeressäugern gehört zu den grössten Naturwundern unseres Planeten. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit mit den sanften Giganten der Meere zu schwimmen. An Bord werden Sie von einer Meeresbiologin begleitet.
Dieses Strandresort eignet sich bestens, um die Südsee und ihre Bewohner kennen zu lernen. Es liegt im Norden der Insel Foa in einer ehemaligen Kokosnussplantage, nur wenige Schritte vom wunderschönen Strand entfernt.
Das Boutiqueresort liegt idyllisch am kristallklaren Meer des Vavau Archipel, unweit von einem der besten Schnorchelgründe in Tonga. Geniessen Sie die ausgezeichnete Küche und die herzliche Art der Gastgeber.
Direkt am Hafen, nahe zu Restaurants und 40 Autominuten vom Flughafen entfernt. Ideal gelegen wenn man z.B. weiter nach Fafa Island reist.
ab CHF 67.- | Mehr
Vavau ist ein Labyrinth aus 61 Inseln, das während der Saison nicht ganz so beschaulich und ruhig ist. Vavau ist bekannt für Wal-Tourismus. Die geschützten Wasserwege um die Inseln werden auch von Seglern und Anglern sehr geschätzt. Das Reef Resort liegt auf der Insel Kapa unweit von einem der besten Schnorchelgründe in Tonga. Nach 30-minütiger Fahrt vom Flughafen steigen Sie in ein Boot und erreichen wenige Minuten später Ihre Unterkunft.
ab CHF 142.- | Mehr
Die ursprüngliche Natur kann man auf Wanderwegen erkunden. Schwimmen und schnorcheln ist jederzeit möglich.
ab CHF 91.- | Mehr
Nukualofa ist die kleine Hauptstadt Tongas. Unweit der Lodge wohnt auch die Königsfamilie. Märkte, Cafés und Shops erreicht man in wenigen Gehminuten von der Lodge aus.
ab CHF 51.- | Mehr
Unweit des über 10.000 m tiefen Tongagrabens und abseits der Touristenpfade liegt die Inselgruppe Haapai. Sie erreicht man nur mit dem Flugzeug Die wenigen Menschen leben einfach und sind extrem freundlich. Das Sandy Beach Resort liegt im Norden der Insel Foa in einer ehemaligen Kokosnussplantage nur wenige Schritte vom wunderschönen Badestrand entfernt, an dem Schwimmen und Schnorcheln jederzeit möglich ist. Bei Ihrer 15-minütigen Anreise durchqueren Sie urige, polynesische Dörfer.
ab CHF 158.- | Mehr
Tonga
Majestäten begegnen in der Südsee
Tupou VI., der König von Tonga, steht einem Reich vor, das 169 Inseln umfasst. Vierzig davon sind bewohnt. Atemberaubend schön sind sie, die früher Freundschaftsinseln genannten, gegliedert in die Hauptinsel Tongatapu und die Inselgruppen Haapai und Vavau. Sie essen gerne und sie essen gerne gut, die Tongaer. Groß und dick ist schön, danach richtete sich lange ein gängiges Schönheitsideal. Ungekrönte Stars bei Einheimischen und Besuchern sind im Segelparadies Tonga die gewaltigen Buckelwale. Masse, die fasziniert: Tauchen Sie ab, näher als hier, wo die Meeressäuger ihre Jungen zur Welt bringen, kommen Sie diesen eleganten Akrobaten nirgends.
Etwa 102.000 Menschen leben in Tonga, davon sind etwa 98 % Polynesier.
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen für die Einreise einen (vorläufigen) Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, ein gültiges Weiter- oder Rückflugticket sowie eine Unterkunft und ausreichende Geldmittel. Wenn Ihr Aufenthalt 31 Tage nicht überschreitet und rein touristisch ist, erhalten Sie bei Ankunft am Flughafen ein kostenfreies Visum. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.
Trinkgeld ist nicht üblich in Tonga.
Reisende aus Europa benötigen keine Impfungen. Die ärztliche Versorgung auf Tonga ist gut mit Krankenhäusern auf Nukualofa, Haapai und Vavau. Das Auswärtige Amt empiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.)
Tongas Klima ist angenehm und etwas kühler als in anderen tropischen Gebieten. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt in Nukualofa 24° C und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 76 %. Tonga gilt als ideales Ganzjahresziel. Dezember bis Februar sind die Monate mit den heißesten Temperaturen und den meisten Niederschlägen. Die beliebteste Reisezeit ist die Walsaison von Juli bis Oktober.
Die Differenz zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt + 12 Stunden (im Sommer +11 Stunden).
Tongaisch und Englisch sind die offiziellen Landessprachen.
Es herrscht LInksverkehr. In Nukualolfa auf der Hauptinsel Tongarapu gibt es lokalen Busverkehr. Es ist jedoch üblich die Transfers der Hotels in Anspruch zu nehmen. Auf diversen Inseln gibt es Flughafenbusse. Die tongaischen Inseln sind flugtechnisch regelmässig mit Real Tonga verbunden. 1x pro Woche verkehrt eine Passagierfähre. Ansonsten herrscht reger Segelverkehr zwischen den Inseln.
Die Währung in Tonga ist der Paanga (1 Tonga Dollar = 100 Cents/Seneti entspricht ca. EUR 0,42 bzw. CHF 0,55 Stand Oktober 2019). Gängige Kreditkarten und Reiseschecks werden akzeptiert. Bankautomaten und Banken/Wechselstuben befinden sich an den Flughäfen in Tongatapu, Haapai und Vavau sowie in Nukualofa.