Vanuatu-Webinar
Mystik, Magie & Kultur
Wir stellen Ihnen die ungewöhnlichen Naturspektakel dieses Südseeparadieses der anderen Art vor. Erfahren Sie, wie es sich anfühlt, auf dem Kraterrand eines der weltweit aktivsten Vulkanes zu stehen.
Vanuatu - sein Bewohner zählen zu den glücklichsten der Erde. Kein Wunder: So erträumen wir uns Palmenstrände. Herrlich, diese tiefblauen Lagunen. Bunt, die tropischen Früchte, saftig die Grapefruits, wild die Reben, supersüss die kleinen Ladyfinger-Bananen. Nirgends kommt man einem rauchenden Vulkan näher. Auf dieser Insel wartet es auf Sie, das Glück – oder es reist schon mit Ihnen an! Tanzen Sie, singen Sie mit. Feiern Sie mit einem Volk, das wenige Menschen zählt, aber 108 verschiedene Sprachen pflegt.
© Vanuatu Tourism Office
Mystik, Magie & Kultur
Wir stellen Ihnen die ungewöhnlichen Naturspektakel dieses Südseeparadieses der anderen Art vor. Erfahren Sie, wie es sich anfühlt, auf dem Kraterrand eines der weltweit aktivsten Vulkanes zu stehen.
Entdecken Sie während elf Tagen das tägliche Leben auf Vanuatu. Erfreuen Sie sich an der grandiosen Natur auf dieser Reise, die Ihnen die Höhepunkte Vanuatus erschliesst.
Besuchen Sie Dörfer, picknicken Sie am Strand, schnorcheln Sie im klaren Wasser, lassen Sie sich vom aktiven Vulkan Yasur begeistern und durchstreifen Sie den Regenwald.
Die kleine Bungalowanlage liegt an einer wunderschönen Bucht namens Barrier Beach. Das kleine Hotel ist architektonisch für die Tropen konzipiert - Holzstege führen durch den Garten. Modernes, tropisches Design direkt am Traumstrand.
Von April bis Juni ist ein Ausflug zum todesmutigen Ritual Nagol auf der Insel Pentecost unverzichtbar. Männer, an Lianen befestigt, springen für eine reiche Ernte von einem Turm kopfüber in die Tiefe. Tanz begleitet das mystische Ritual.
Dieser Tagesausflug wird ein unvergessliches Erlebnis - versprochen! Durch die mondähnliche Landschaft von Isiwi gelangen Sie per 4x4 Fahrzeug zum Fuss des Vulkans Yasur. Zu Fuss geht's weiter zum Kraterrand - Hühnerhaut garantiert.
In den vergangenen Jahren haben unsere beiden Expertinnen schon einige schöne Südsee-Inseln bereist. Diese Reise nach Vanuatu war für beide ein neues Ziel. Das ursprüngliche Vanuatu hält was es verspricht. Zwischen Tradition und Moderne entdecken sie die Hauptstadt Port Vila, touren durch Efate, landen auf der Insel Tanna und brechen auf zum brodelnden Mount Yasur. Lassen Sie sich auf eine ganz persönliche Reise mitnehmen - durch ein Südseeparadies der anderen Art!
An der Barrier Beach Bucht, ca. 15 min vom Flughafen entfernt. Schwimmen und Schnorcheln ist jederzeit möglich.
ab CHF 213.- | Mehr
Abgeschiedene Lage, in der Nähe unberührter Riffe und unbewohnter Inselchen. Direkt am weißen Sandstrand und der blauen Lagune. 30 min vom Flughafen.
ab CHF 338.- | Mehr
Vanuatu
Exotisches Abenteuer
Tief verwurzelt in einer alten Kultur und verbunden mit der Natur leben Vanuatus Bewohner und feiern das Leben. Feiern Sie mit einem Volk, das wenige Menschen zählt, aber 108 verschiedene Sprachen pflegt Lassen Sie sich auf eines der letzten Abenteuer ein! Spannend das Wagnis am Krater eines aktiven Vulkans zu stehen, beobachten Sie auf Pentecost das Ritual des Gol Springens. Tauchen Sie ab zu einem gesunkenen Schiffswrack und genießen Sie laues Meer an bezaubernden Palmenstränden, tiefblauen Wassergrotten und tosende Wasserfälle.
In Vanuatu leben etwa 243.000 Einwohner. 98 % sind Melanesier.
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen für die Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, ein gültiges Weiter- oder Rückflugticket sowie eine Unterkunft und ausreichende Geldmittel. Wenn Ihr Aufenthalt 31 Tage nicht überschreitet und rein touristisch ist, erhalten Sie bei Ankunft am Flughafen Port Vila ein kostenfreies Visum. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.
Trinkgelder sind in Vanuatu unüblich.
Es besteht keine Impfvorschrift. In Port Vila und Luganville befindet sich je ein Krankenhaus. Medizinischen Service mit limitiertem Angebot finden Sie auch auf den anderen Inseln. Eine Malaria-Prophylaxe wird empfohlen, insbesondere bei Reisen während der Regenzeit. Das Auswärtige Amt empiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.)
Leichte, sportliche Kleidung wird empfohlen. Zu knappe Kleidung wird an öffentlichen Plätzen nicht gerne gesehen.
Das Klima ist tropisch und durch die südöstlichen Passatwinde von Mai bis Oktober angenehm warm mit durchschnittlich 26° C. In der Regenzeit von November bis April treten auch Wirbelstürme auf. Die heißesten Temperaturen herrschen im Januar: 27° C bis 30° C. Die beste Reisezeit für Vanuatu ist von Mai bis Oktober.
Der Mitteleuropäischen Zeit ist Vanuatu 10 bzw. in unserem Sommer 9 Stunden voraus.
Es gibt über 120 Sprachen und Dialekte in Vanuatu. Nationalsprache ist Bislama (Pidgin English). Englisch und Französisch sind auch offizielle Sprachen und weit verbreitet.
Es herrscht Linksverkehr. Es gibt praktisch kein öffentliches Transportnetz in Vanuatu. Die Straßen sind in schlechtem Zustand, daher ist es ratsam die Transfers der Hotels zu nutzen, diese sind oft obligatorisch. Jede Insel hat eine kleine Landebahn auf der Air Vanuatu landen kann. Eingeschränkte Fährverbindungen sind auch vorhanden.
1 Vatu = 100 Centimes, 100 Vatu = ca. EUR 0,82 bzw. CHF 0,95 (Stand Januar 2021). Gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden akzeptiert. Es gibt Banken und Bankomaten am internationalen Flughafen, in Port Vila und in Luganville.
Bei jeder Buchung wird eine Meet-&-Greet-Gebühr berechnet.